Zutaten für 1 Personen
1 kleine Scheibe Roggenbrot
Olivenöl
2 große Eier
5 g Parmesan
1 Handvoll Babyspinat
scharfe Chilisauce
1 schöne reife Tomate
Zubereitung:
In einer richtig heißen Pfanne ist das Omelett ganz schnell fertig. Die Pfannenhitze hilft uns hier - sie verhindert, dass das Omelett ansetzt. Da wir aber nicht wollen, dass es Farbe annimmt, darf es nicht zu lange drinbleiben. Das Brot also toasten.
Eine beschichtete Pfanne (30 cm) mit etwas Öl sehr stark erhitzen, dann mit Küchenpapier auswischen. Sobald die Pfanne heiß ist,
die Eier in einer Schüssel 10 Sekunden verquirlen. In die Pfanne gießen und die Pfanne zwei-, dreimal schwenken, bis der
Pfannenboden bedeckt ist. Den Käse aus größerer Höhe gleichmäßig darüberreiben, dann den Herd ausschalten. Wenn all das erledigt ist,
ist das Omelett fertig. Mit einem Spatel den Rand anheben und das Omelett zur Hälfte zusammenklappen - ich rolle es dann gern auf oder falte es zu Vierteln oder Achteln. Falls Klappen, Rollen und Falten nicht so Ihre Sache sind, nehmen Sie sich einfach ein unordentlich gefaltetes Taschentuch als Vorbild, so erhalten Sie eine wunderbare Oberflächenstruktur. Den Spinat auf
das Brot häufen. Das Omelett daraufgeben und mit einigen Tropfen Chilisauce beträufeln. Die Tomate halbieren, mit etwas Meersalz bestreuen und als Beilage genießen.
Wenn Sie gerade frische Kräuter zur Hand haben, beispielsweise Oregano, glatte Petersilie oder Basilikum,
können Sie ruhig etwas davon zu den Eiern geben. Statt Parmesan eignet sich auch anderer guter Hartkäse.
Zubereitungszeit: